Fulltext search
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Fulltext search
Vorträge und Symposien
So.
20.10.
2024
Benefizkonzert des Münchner Ärzteorchesters zugunsten von Ärzte ohne Grenzen mit Uwe Sochaczewsky (Leitung) und Georg Pfirsch (Violine)
So. 20.10.2024
- 20:00
bis 22:00
Gut Sonnenhausen Glonn
Historische Reithalle
Sonnenhausen 2
85625
Glonn
12 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
12.10.
2024
MUNICARDIO 2024
Sa. 12.10.2024
- 08:45
bis 13:00
- 5 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
16.10.
2024
Go4Gyn - Medicover Symposium
Mi. 16.10.2024
- 16:30
bis 19:30
- 4 CME-Punkte
The Resi
Viktualienmarkt 15
80331
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
02.10.
2024
„Sexualität in der Psychotherapie“
Mi. 02.10.2024
- 17:30
bis 19:00
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://tum-conf.zoom-x.de/j/98609079182?pwd=RWdxa1UwQkFHU1pndzFsOVBjeVNndz09%2…
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar
Hörsaal Pavillon
Ismaninger Str. 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
23.10.
2024
Take-Home Naloxon für Opioidabhängige: Macht das wirklich Sinn?
Mi. 23.10.2024
- 16:00
bis 17:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_YWVkNmM2NjYtOWI4Ni00MTk0…
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
E.19
Ringstr. 4 / Haus 4
85540
Haar
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
16.10.
2024
Früherkennung bei jungen Menschen mit Psychosen mittels AI
Mi. 16.10.2024
- 16:00
bis 17:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_OTk2ZDhiMzEtYzM4Mi00ZGUz…
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
E.19
Ringstr. 4 / Haus 4
85540
Haar
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
25.09.
2024
Optionen bei der Behandlung von Betroffenen während bzw. nach einer Traumatisierung – ongoing-Trauma, Akuttrauma, (k)PTBS. Wann mache ich was?
Mi. 25.09.2024
- 16:00
bis 17:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NDhlYzkwM2UtZTgzMi00OWY5…
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
E.19
Ringstr. 4 / Haus 4
85540
Haar
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
18.09.
2024
Psychiatrische Versorgung von Menschen mit Problemen im Bereich Wohnen
Mi. 18.09.2024
- 16:00
bis 17:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZDJhZDNlMmYtNTdmNy00M2I2…
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
E.19
Ringstr. 4 / Haus 4
85540
Haar
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
11.09.
2024
Erkennen und Umgang mit Fremdaggressivität
Mi. 11.09.2024
- 16:00
bis 17:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ODBmNDgwNGUtMzI3ZC00YmYz…
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
E.19
Ringstr. 4 / Haus 4
85540
Haar
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
12.10.
2024
Symposium Neurodegeneration in Forschung und Praxis am 12. Oktober 2024
Sa. 12.10.2024
- 09:00
bis 13:00
- 4 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Hörsaal A
Ismaninger Straße 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Seite 24
Nächste Seite
››
Heft 8|2025
Leitartikel lesen
Ausbildung zu Medizinischen Fachangestellten (MFA)
Was brauchen die Auszubildenden? Welche Erwartungen haben sie? Was brauchen die Ausbilder*innen? Was brauchen die Medizinischen Fachangestellten? Was müssen Ärzt*innen wissen, um eine*n Auszubildende*n aufnehmen zu können? Wer ist ansprechbar, wenn es Probleme gibt? Was macht die Schule genau? All diesen Fragen sind wir nachgegangen und haben sie mit den verschiedensten Ansprechpartner*innen diskutiert. In diesem MÄA-Themenheft finden Sie das Ergebnis.
Blättern
Herunterladen
Archiv