Volltextsuche
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Volltextsuche
Psychoanalyse
Fr.
27.01.
2023
Vortrag Susann Heenen-Wolff - Penisneid - das metapsychologische Stiefkind der Psychoanalyse
Fr. 27.01.2023
- 20:15
bis 22:00
- 2 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TUM
Ismaninger Str. 22
81675
München
15 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Fr.
13.01.
2023
Vortrag Christine Kirchhoff - Das psychoanalytische Konzept der Nachträglichkeit
Fr. 13.01.2023
- 20:15
bis 22:00
- 2 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TUM
Ismaninger Str. 22
81675
München
15 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Fr.
14.10.
2022
Vortrag Michael Buchholz - Warum wir in der Psychoanalyse non-positivistische Daten brauchen - was die Konversationsanalyse dazu beisteuern kann
Fr. 14.10.2022
- 20:15
bis 22:00
- 2 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TUM
Ismaninger Str. 22
81675
München
15 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Di.
28.03.
2023
ÄPK e. V. – Online-Vortrag: „Zur Unterscheidung von psychotischen und nicht-psychotischen Träumen“
Di. 28.03.2023
- 19:30
bis 21:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
ÄPK e. V.
Hedwigstr. 3
80636
München
40 €
ermäßigt 30 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Fr.
29.07.
2022
Die Lange Nacht der MAP
Fr. 29.07.2022
- 18:30
bis 23:30
- 6 CME-Punkte
Neues Rottmann-Kino
Rottmannstr. 15
80333
München
20 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Fr.
24.06.
2022
Vortrag Markus Fäh, Dr. phil.: Wie verändert Corona unsere psychotherapeutische Praxis?
Fr. 24.06.2022
- 20:15
bis 22:00
- 2 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TUM
Ismaninger Str. 22
81675
München
15 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Fr.
18.03.
2022
Vortrag Anna Maria Hansjürgens, Dipl.-Psych.: Unverdaute Worte
Fr. 18.03.2022
- 20:15
bis 22:00
Klinikum rechts der Isar der TUM
Ismaninger Str. 22
81675
München
15 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
19.05.
2022
Informationsabend zur Aus- und Weiterbildung
Do. 19.05.2022
- 20:15
bis 22:00
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
Kurse Psychiatrie/Psychotherapie
In Kalender merken
Mi.
06.04.
2022
Balintgruppe – Beziehungsfokussierte Fallarbeit: Erwachsene - Dipl.-Psych. Volker Münch
Mi. 06.04
Mi. 26.10.2022
- 18:30
bis 22:00
- 50 CME-Punkte
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
520 €
Kurse Psychiatrie/Psychotherapie
In Kalender merken
Di.
31.01.
2023
Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis e.V. - Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsangeboten (Ärzte und Psychologen (Diplom/Master)/Online-Veranstaltung
Di. 31.01.2023
- 19:30
bis 21:00
- 1 CME-Punkt
Online Veranstaltung
https://www.aepk.de/
Einführungsvortrag
"Kann man lernen ein guter Therapeut zu sein?“ Referentin: K. Giesemann Anmeldung:
00000
anmeldung@aepk.de
Kurse Psychiatrie/Psychotherapie
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Seite 4
Nächste Seite
››
Heft 9|2025
Leitartikel lesen
Menschen mit Behinderung. Gleiche Versorgung für alle
Laut Artikel 25 der UN-Behindertenrechtskonvention haben Menschen mit Behinderung das Recht auf die gleiche Gesundheitsversorgung wie andere. Doch in der täglichen Praxis sind sie oft benachteiligt. Sieben Organisationen in München haben sich zusammengetan, um das zu ändern. Die MÄA sprachen darüber mit dem ärztlichen Leiter der Stiftung Pfennigparade in München, Dr. Gregor Scheible.
Blättern
Herunterladen
Archiv