Fulltext search
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Fulltext search
Veranstaltungen
Alle
Seminar
Vorträge und Symposien
Patientenveranstaltungen
Kurse Psychiatrie/Psychotherapie
Kurse allgemein
Fallbesprechungen
Vorträge und Symposien
Mo.
02.06.
2025
Fortbildung und Sitzung PG Psycho- Onkologie
Mo. 02.06.2025
- 18:30
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
N-PSOM/ TZM / CCC München
Marchioninistr. 15
81377
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
03.06.
Di.
03.06.
2025
Dienstagsfortbildung der Klinik für Anaesthesiologie, LMU Klinikum
Di. 03.06.2025
- 18:00
bis 19:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://lmu-munich.zoom-x.de/j/65963576177?pwd=yq7YnBqcU5EKmjMUG7gab5eFrkq2cp.1
LMU KLINIKUM
Klinik für Anaesthesiologie
Campus Großhadern, HS VI
Marchioninistrasse 15
81377
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
04.06.
Mi.
04.06.
2025
Akupunktur bei psychischen Erkrankungen
Mi. 04.06.2025
- 13:00
bis 13:45
- 1 CME-Punkt
P3 Klinik GmbH
Bräuhausstr. 1 a
82327
Tutzing
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
24.06.
Di.
24.06.
2025
Post-ERA-Meeting in München
Di. 24.06.2025
- 17:30
bis 20:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://www.aey-congresse.de/events/post-era-meeting.html
Stammhaus der Industrie- und Handelskammer
Max-Joseph-Str. 2
80333
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
25.06.
Mi.
25.06.
2025
Online-Vortrag: Achtsamkeit in der Suchtbehandlung – Hype oder sinnvolle therapeutische Maßnahme?
Mi. 25.06.2025
- 17:30
bis 19:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://www.bas-muenchen.de/veranstaltung/online-vortrag-achtsamkeit-in-der-suc…
online
Landwehrstr. 60-62
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
01.07.
Di.
01.07.
2025
Dienstagsfortbildung der Klinik für Anaesthesiologie, LMU Klinikum
Di. 01.07.2025
- 18:00
bis 19:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://lmu-munich.zoom-x.de/j/65963576177?pwd=yq7YnBqcU5EKmjMUG7gab5eFrkq2cp.1
LMU KLINIKUM
Klinik für Anaesthesiologie
Campus Großhadern, HS VI
Marchioninistrasse 15
81377
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
02.07.
Mi.
02.07.
2025
Neurologisches Kolloquium: "New horizons? Diagnostic and therapeutic challenges in hereditary neuropathies"
Mi. 02.07.2025
- 17:00
bis 18:30
- 2 CME-Punkte
Klinikum der Technischen Universität München
Klinik für Neurologie
Bibliothek, 4. OG
Ismaninger Str. 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
02.07.
2025
Kardiologie Kompakt
Mi. 02.07.2025
- 18:00
bis 19:30
Online Veranstaltung
Rotkreuzklinikum München
Nymphenburger Str. 163
80634
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
02.07.
2025
Update in der Hämatologie: Post-EHA, Post-LUGANO 2025 - Lymphome, CLL, Myelom
Mi. 02.07.2025
- 15:30
bis 19:30
Campus Großhadern
Hörsaalzentrum Marchioninistraße
Marchioninistr. 15
81377
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
12.07.
Sa.
12.07.
2025
Das 33. Nymphenburger Ärztefrühstück, Thema: "Ambulante Operationen und Hybrid-DRGs"
Sa. 12.07.2025
- 09:00
bis 11:00
Klinikum Dritter Orden
Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie
Franziskushaus - Festsaal
Menzinger Str. 48
80638
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Erste Seite
«
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Seite
7
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
»
Heft 7|2025
Leitartikel lesen
Die Münchner Ärzteschaft vor und nach 1945. Es kann wieder geschehen.
Am 8. Mai jährt sich das Ende des zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Gemeinsam mit der Liste Demokratischer Ärztinnen und Ärzte lädt der ÄKBV an diesem Tag zu einer Veranstaltung ein. Über die Rolle der Ärzteschaft in der Nazizeit und das Menschenbild der Medizin nach 1945 sprachen die MÄA mit dem Psychiater und Euthanasieforscher Prof. Dr. Michael von Cranach.
Blättern
Herunterladen
Archiv